Susiddhikara Sūtra

Aus Spiritwiki

Version vom 13. März 2023, 17:10 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Susiddhikāra-sūtra ist ein Sutra der asiatischen Vajrayana-Tradition. Obwohl es keine Sanskrit-Version des Textes existiert, soll das Sutra 726 n.Chr. von einem Übersetzer Śubhākarasiṃha ins Chinesische übersetzt und später auch ins Tibetische übersetzt worden sein. Im Tendai wird das Susiddhikāra-sūtra soshitsujikara-kyō (蘇悉地羯羅経) genannt. Der Text ist oft im Mahāvairocana-sūtra und im Vajraśekhara-sūtra enthalten.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Susiddhikāra-sūtra ist ein Sutra der asiatischen Vajrayana-Tradition. Obwohl es keine Sanskrit-Version des Textes existiert, soll das Sutra 726 n.Chr. von einem Übersetzer Śubhākarasiṃha ins Chinesische übersetzt und später auch ins Tibetische übersetzt worden sein.

Im Tendai wird das Susiddhikāra-sūtra soshitsujikara-kyō (蘇悉地羯羅経) genannt.

Der Text ist oft im Mahāvairocana-sūtra und im Vajraśekhara-sūtra enthalten.

Inhalt

Die chinesische Version besteht aus 3 Faszikeln und beginnt mit einer Reihe von Fragen und Antworten zur effektiven Anwendung von Tantra, während die verbleibenden Kapitel diese Fragen behandeln und Klassifikationen von tantrischen Riten und Gottheiten bereitstellen. Verweise

Literatur

  • Giebel, Rolf W. (2006). Zwei esoterische Sutras (BDK Englisch Tripitaka). Numata Zentrum für buddhistische Übersetzung und Forschung. S. 113–115. ISBN 188643915X.