Jodo Shinshu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Nach dem [[Nichiren-Buddhismus|Nichiren]] ist sie heute die zweitgrößte Konfession buddhistischer Schulen in Japan.
Nach dem [[Nichiren-Buddhismus|Nichiren]] ist sie heute die zweitgrößte Konfession buddhistischer Schulen in Japan.
== Verwirklichung ==
Der Glaube an die Kraft des [[Amitabha|Amida]] - Buddhas des grenzenlosem Mitgefühls führt hier schon allein zur Befreiung bzw. zum Eingehen in sein reines Land und zur Rückkehr als [[Bodhisattva]] in die Welt.
Der Glaube an die Kraft des [[Amitabha|Amida]] - Buddhas des grenzenlosem Mitgefühls führt hier schon allein zur Befreiung bzw. zum Eingehen in sein reines Land und zur Rückkehr als [[Bodhisattva]] in die Welt.


Auch das als Nembutsu bekannte Wiederholen von ''Namu Amida Butsu'' hat hier keinen Einfluss auf die Befreiung. <br>
Damit reduziert sich diese Richtung weitgehend auf das Niveau der sog. christlichen Kirchen mit ihrem illusionären Erlösungsglauben durch Jesus.
Damit reduziert sich diese Richtung auf das Niveau der sog. christlichen Kirchen mit ihrem illusionären Erlösungsglauben durch Jesus.
 
Auch das als Nembutsu bekannte Wiederholen von ''Namu Amida Butsu'' hat hier wenig Einfluss auf die Befreiung.  
 
Von manchen Praktizierenden wird Name Amitabha täglich viele hundert Mal auch geistige ausgesprochen um durch einspitzige Konzentration den Geist zu zähmenund ein  relatives Nirvana zu erreichen.
 
Andere Techniken sind die Visualisierung von Landschaften, wie der untergehenden Sonne, der Visualisierung von Wasser, Schnee, Kristallen und komplexen Kristall-Landschaften.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 12. November 2013, 18:22 Uhr

Das amidistische Jōdo-Shinshū (wahre Schule des Reinen Landes), auch Shinshū oder Shin genannt, ist eine der vier neuen buddhistischen Schulen der Kamakura-Zeit.

Nach dem Nichiren ist sie heute die zweitgrößte Konfession buddhistischer Schulen in Japan.

Verwirklichung

Der Glaube an die Kraft des Amida - Buddhas des grenzenlosem Mitgefühls führt hier schon allein zur Befreiung bzw. zum Eingehen in sein reines Land und zur Rückkehr als Bodhisattva in die Welt.

Damit reduziert sich diese Richtung weitgehend auf das Niveau der sog. christlichen Kirchen mit ihrem illusionären Erlösungsglauben durch Jesus.

Auch das als Nembutsu bekannte Wiederholen von Namu Amida Butsu hat hier wenig Einfluss auf die Befreiung.

Von manchen Praktizierenden wird Name Amitabha täglich viele hundert Mal auch geistige ausgesprochen um durch einspitzige Konzentration den Geist zu zähmenund ein relatives Nirvana zu erreichen.

Andere Techniken sind die Visualisierung von Landschaften, wie der untergehenden Sonne, der Visualisierung von Wasser, Schnee, Kristallen und komplexen Kristall-Landschaften.

Literatur

Weblinks


<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right; background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb); background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom, from(#fcf9fc), to(#6a75eb)); -moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px; border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff; -moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); -webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2), 0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);" > zurück </historylink>