Vajrakilaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
* Jikmé Lingpa's Gyüluk Phurba (Wyl. rgyud lugs phur pa)
* Jikmé Lingpa's Gyüluk Phurba (Wyl. rgyud lugs phur pa)
* Die Longchen Nyingtik Sadhana<ref> http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Vajrakilaya#Major_Vajrakilaya_Practices </ref>
* Die Longchen Nyingtik Sadhana<ref> http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Vajrakilaya#Major_Vajrakilaya_Practices </ref>
 
* [//www.tashi-verlag.com/epages/62079933.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62079933/Products/gk_004 Kurze Vajrakilaya Praxis]
* [//www.bodhicharya.org/blog/2010/02/21/vajra-kilaya-mantras-for-ringu-tulku/  Vajra Kilaya Mantras]
* [//www.bodhicharya.org/blog/2010/02/21/vajra-kilaya-mantras-for-ringu-tulku/  Vajra Kilaya Mantras]


== Referenzen ==
== Referenzen ==

Version vom 8. Februar 2013, 11:27 Uhr

Vajrakila (Erleuchtete Aktivität, Diamantnagel): Tantra der 12 Kilayas (Wyl. phur pa bcu gnyis kyi rgyud).
Eine Hauptgottheit, die für das Klären von Hindernissen und Hemmnissen auf dem Pfad praktiziert wird. Er gilt auch als zornvolle Emanation von Vajrasattva, als Bodhisattva wird er auch als Vajrapani angesehen.
Als zornvolle Heruka - Emanation ist er auch Amritakundali(Dütsi Kilwa).

Vajrakilaya empowerment offerings

Sadhana

Zu gibt Vajra Kilaya es 3 Praktiken :

Referenzen

Weblinks