Mahakala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:




[[Datei:6-armiger_Mahakala.jpg|200px|thumb|left|Sechsarmiger schwarzer Mahakala]]
[[Datei:6-armiger_Mahakala.jpg|200px|thumb|right|Sechsarmiger schwarzer Mahakala]]
== Buddhismus ==
== Buddhismus ==
Das [[Vajrayana]] kennnt einen schwarzen und einen weißen Mahakala, die als [[Dharmapala|Dharmaschützer]] angesehen werden. Mahakala hat dort  bis zu 75 Erscheinungsformen, die bis 16 Arme haben können.
Das [[Vajrayana]] kennnt einen schwarzen und einen weißen Mahakala, die als [[Dharmapala|Dharmaschützer]] angesehen werden. Mahakala hat dort  bis zu 75 Erscheinungsformen, die bis 16 Arme haben können.
Zeile 21: Zeile 21:
Der Weiße Mahakala mit in der Regel 6 Armen ist eine sog. schrecklicher (mitfühlende Wildheit) Aspekt von [[Avalokiteshvara]] (Chenrezig), der jenen durch Ausstoßen der dunkelblauen Silbe HUM erschaffen haben soll.  
Der Weiße Mahakala mit in der Regel 6 Armen ist eine sog. schrecklicher (mitfühlende Wildheit) Aspekt von [[Avalokiteshvara]] (Chenrezig), der jenen durch Ausstoßen der dunkelblauen Silbe HUM erschaffen haben soll.  
Durch dieses  Mitgefühl beseitigt der weiße Mahakala geistigen und materiellen Armut für alle Wesen und bringt Überfluss. Sein Mantra ist :  OM GURU MAHAKALA HARI NI SA SIDDHI DZA
Durch dieses  Mitgefühl beseitigt der weiße Mahakala geistigen und materiellen Armut für alle Wesen und bringt Überfluss. Sein Mantra ist :  OM GURU MAHAKALA HARI NI SA SIDDHI DZA
[[Datei:Datei.png|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
[[Datei:Likir-Gompa-03.jpg|200px|thumb|left|Likir Gompa]]


== Referenzen ==
== Referenzen ==

Version vom 29. Juni 2013, 09:57 Uhr

(in Vorbereitung)

Mahakala (tib. mgon po nag po; Gönpo Nagpo ) bedeutet 'große Zeit'.


Shivaismus

Im Hinduismus gilt Mahakala als zornvoller Ausdruck von Shiva.



Sechsarmiger schwarzer Mahakala

Buddhismus

Das Vajrayana kennnt einen schwarzen und einen weißen Mahakala, die als Dharmaschützer angesehen werden. Mahakala hat dort bis zu 75 Erscheinungsformen, die bis 16 Arme haben können.

Das dritte Auge auf der Stirn dient als Erkennungszeichen, das Mahakala kein Dämon ist. Sein Kopf hat gewöhnlich drei heraustretende Augen mit denen er in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft blickt. Seine Augenbrauen bestehen aus kleinen Flammen. Die Krone zieren fünf Totenköpfe, die die fünf Geistesgifte: Gier, Zorn, Unwissenheit, Stolz und Eifersucht darstellen bzw. deren Überwindung.

Mahakala wird in bis zu 75 Erscheinungsformen gezeigt, die zwei bis 16 Arme haben können.

Der Weiße Mahakala mit in der Regel 6 Armen ist eine sog. schrecklicher (mitfühlende Wildheit) Aspekt von Avalokiteshvara (Chenrezig), der jenen durch Ausstoßen der dunkelblauen Silbe HUM erschaffen haben soll. Durch dieses Mitgefühl beseitigt der weiße Mahakala geistigen und materiellen Armut für alle Wesen und bringt Überfluss. Sein Mantra ist : OM GURU MAHAKALA HARI NI SA SIDDHI DZA

Likir Gompa

Referenzen


Weblinks