Madhyama Āgama

Aus Spiritwiki

Version vom 23. Februar 2020, 17:46 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '' Madhyama Āgama ''(Sanskrit; Chin. Zhong ahan jing) ist ein früher indisch-buddhistischer Text, von dem derzeit nur eine chinesische Übersetzung v…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Madhyama Āgama (Sanskrit; Chin. Zhong ahan jing) ist ein früher indisch-buddhistischer Text, von dem derzeit nur eine chinesische Übersetzung vorhanden ist (Taishō Tripiṭaka 26).

Der Titel bedeutet "Mittlere Sammlung". Es ist eines der vier Amasgamas des Sanskritic Sūtra Piṭaka im chinesischen buddhistischen Kanon und enthält 222 Diskurse in 18 Kapiteln.

Das äquivalente [Majjhima Nikaya]] des Pali-Kanon enthält 152 Diskurse in 15 Kapiteln.

Die früheste chinesische Übersetzung des Agama stammt aus den Jahren 397–398 v. Chr.. P.V. Bapat hält die chinesische Übersetzung in einer Form von Prakrit für die ursprüngliche Quelle, die näher an Pali als an Sanskrit ist. Es wird angenommen, dass der Text der Sarvāstivāda-Tradition entstammt.


Weblinks