Klesha

Aus Spiritwiki
Kleshas


Yoga

Im Yoga werden fünf Kleshas beschrieben: Avidya (Unwissenheit), Asmita (Identifizierung, Ego), Raga (Wunsch), Dvesha (Abneigung), Abhinivesha (Furcht).


Buddhismus

Im Buddhismus meint Klesha oder Kilesa die „Verunreinigungen“, „die den Geist trübenden Leidenschaften“.[1] Es gibt folgende zehn Geistesverschmutzungen (kursiv in Klammern sind dahinter jeweils die entsprechenden Pali-Begriffe vermerkt):
3 Geistesgifte (mula)

  • lobha : Gier, Begierde
  • dosa / dves _ Hass
  • moha, avijjā : Verblendung


sowie

  • asmi-mana  : (Ich-)Dünkel
  • micchādiṭṭhi : (falsche) Ansichten )
  • vicikicchā : Zweifel, Zweifelsucht
  • thīnaṃ : Starrheit, Trägheit
  • uddhaccaṃ  : Aufgeregtheit, Anmaßung
  • ahirikaṃ : Schamlosigkeit
  • anottappaṃ : Gewissenlosigkeit, Rücksichtslosigkeit (anottappaṃ).


Literatur

Referenzen

Weblinks