Aṣṭadaśasāhasrikā Prajñāpāramitā Sūtra: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) (→Literatur) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) (→Kapitel) |
||
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Aṣṭadaśasāhasrikā Prajñāpāramitā Sūtra ist ein [[Prajñāpāramitā]]-Sutra mit 18,000 Zeilen | Das Aṣṭadaśasāhasrikā Prajñāpāramitā Sūtra ist ein [[Prajñāpāramitā]]-Sutra mit 18,000 Zeilen | ||
+ | == Kapitel == | ||
+ | # Einführung | ||
+ | # Der Gedanke an Erleuchtung | ||
+ | # Beobachtungen | ||
+ | # Gleich dem Unvergleichlichen | ||
+ | # Die Zunge | ||
+ | # Subhuti | ||
+ | # Eintritt in die Sicherheit der Errettung | ||
+ | # Srenika der Wanderer | ||
+ | # Das Zeichen | ||
+ | # Wie Illusion | ||
+ | # Gleichnisse | ||
+ | # Das Fallenlassen von Ansichten | ||
+ | # Die sechs Vollkommenheiten | ||
+ | # Weder gebunden noch frei | ||
+ | # Die Konzentrationen | ||
+ | # Eintritt in die DharaniTüren | ||
+ | # Die Vorbereitungen für die Stufen | ||
+ | # Fortschreiten auf den Stufen des großen Fahrzeugs | ||
+ | # Überschreiten | ||
+ | # Nicht-Dualität | ||
+ | # Subhuti der Ältere | ||
+ | # Das erste Sakra Kapitel | ||
+ | # Schwer zu verstehen | ||
+ | # Unendlich | ||
+ | # Unbegrenzt | ||
+ | # Gewinne | ||
+ | # Der Schrein | ||
+ | # Die Proklamation der Qualitäten eines [[Bodhisattva]] | ||
+ | # Die Heretik | ||
+ | # Die Vorteile des Im-Gedächtni-Behaltens und umgekehrt | ||
+ | # Über Reliquien | ||
+ | # Die Unterscheidung der Verdienste | ||
+ | # Über Hingabe und Freude | ||
+ | # Verherrlichung der Tugenden der Vollendung | ||
+ | # Die Höllen | ||
+ | # Die Ausstellung der Reinheit aller Dharmas | ||
+ | # Nichtunterstützt überall | ||
+ | # Ohne Basis | ||
+ | # Die Tradition im Norden | ||
+ | # Mara | ||
+ | # Die Abwesenheit von Maras Geistern | ||
+ | # Die Welt zeigen | ||
+ | # Undenkbar | ||
+ | # Die Kongregation | ||
+ | # Das [[Schiff]] | ||
+ | # Erläuterung des eigenen Seins aller Dharmas | ||
+ | # Die Disziplinierung von Gier | ||
+ | # Festsetzung in der Ausbildung eines Bodhisattva | ||
+ | # Unumkehrbarkeit | ||
+ | # Festsetzung der Token der Unumkehrbarkeit | ||
+ | # Die Darstellung von Geschick in den Mitteln | ||
+ | # Die Erfüllung des Geschicks in den sechs Perfektionen | ||
+ | # Die Vorhersage der Ganges-Göttin | ||
+ | # Demonstration der Entwicklung des Geschicks in den Mitteln | ||
+ | # Die Erörterung des Fallenlassens von Unterscheidung | ||
+ | # Selbsttraining | ||
+ | # Praktiken | ||
+ | # Darstellung der Nichtunterscheidung durch Gleichnisse | ||
+ | # Nicht-Verhaftung | ||
+ | # Vertrauen | ||
+ | # Nicht-Auslöschung | ||
+ | # Das höchste Erreichen | ||
+ | # Viele Fragen betreffs der Dualität der Dharmas | ||
+ | # Rechte Erläuterung | ||
+ | # Die Fähigkeit, die guten Freunde zu zählen und zu ehren | ||
+ | # Darstellung geschickter Mittel | ||
+ | # [[Moral]] | ||
+ | # Wachstum | ||
+ | # Darstellung der Pfad-Entwicklung | ||
+ | # Darstellung der Durchführung des Trainings allmählicher Aktivität | ||
+ | # Die Natur der Dharmas ist unzulässig und kann nicht angepasst werden | ||
+ | # Darstellung der Makellosigkeit | ||
+ | # Die Vollkommenheit der unersetzlichen Vollendung der Merkmale und kleineren Charakertistika (73) | ||
+ | # Die Erläuterung der Gleichheit aller Dharmas | ||
+ | # Die Erläuterung der Unverhältnismässigkeit | ||
+ | # Die Rüstung zum wohl der reifenden Wesen | ||
+ | # Die Wahrnehmung der perfekten Reinheit des Budda-Feldes 720 | ||
+ | # Fertigkeiten bei der reinigung des Buddhafeldes | ||
+ | # Die Erläuterung der Nichtexistenz des eigenen Seins | ||
+ | # Das Fehlen aller Verunreinigung und Reinigung | ||
+ | # Mit der höchsten Wirklichkeit verbunden sein | ||
+ | # Die Erläuterung der unveränderbaren Natur des Dharma | ||
+ | # Die Offenbarung eines Bodhisattva-Trainings | ||
+ | Anhang I VIII. Die Wiedervereinigung mit dem Dharma-Körper | ||
+ | == Literatur == | ||
+ | * [https://books.google.com/books?id=XKTmmaScCGcC&pg=PA573&lpg=PA573&dq=%23+THE+PERFECTION+OF+THE+IMPERISHABLE+CONSUMMATION+OF+THE+MARKS+AND+MINOR+CHARACTERISTICS&source=bl&ots=BpX0InECr4&sig=6AqBFQ3vuILYdzh1Ea4qBTZJ2L8&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=%23%20THE%20PERFECTION%20OF%20THE%20IMPERISHABLE%20CONSUMMATION%20OF%20THE%20MARKS%20AND%20MINOR%20CHARACTERISTICS&f=false The Large Sutra on Perfect Wisdom], [[Edward Conze]], 1985, University of California Press, ISBN-10 0-520-05321-4 / 0520053214 --- ISBN-13 978-0-520-05321-2 / 9780520053212 | ||
+ | * [http://www.buddhism.org/Sutras/2/LargeSutraPerfectWisdom.htm The Large Sutra on Perfect Wisdom, Edward Conze, 1985] | ||
+ | == Weblinks == | ||
+ | * [https://buddha-nature.com/2018/09/01/the-heart-essence-dhara%E1%B9%87i-of-the-prajna-paramita-sutra-in-18000-lines-a%E1%B9%A3%E1%B9%ADadasasahasrika-prajnaparamita-sutra/ The Heart-Essence Dhāraṇī of the Prajñā-pāramitā Sūtra in 18,000 Lines ] | ||
− | + | [[Kategorie:Mahayana]] | |
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2020, 21:55 Uhr
Das Aṣṭadaśasāhasrikā Prajñāpāramitā Sūtra ist ein Prajñāpāramitā-Sutra mit 18,000 Zeilen
Kapitel
- Einführung
- Der Gedanke an Erleuchtung
- Beobachtungen
- Gleich dem Unvergleichlichen
- Die Zunge
- Subhuti
- Eintritt in die Sicherheit der Errettung
- Srenika der Wanderer
- Das Zeichen
- Wie Illusion
- Gleichnisse
- Das Fallenlassen von Ansichten
- Die sechs Vollkommenheiten
- Weder gebunden noch frei
- Die Konzentrationen
- Eintritt in die DharaniTüren
- Die Vorbereitungen für die Stufen
- Fortschreiten auf den Stufen des großen Fahrzeugs
- Überschreiten
- Nicht-Dualität
- Subhuti der Ältere
- Das erste Sakra Kapitel
- Schwer zu verstehen
- Unendlich
- Unbegrenzt
- Gewinne
- Der Schrein
- Die Proklamation der Qualitäten eines Bodhisattva
- Die Heretik
- Die Vorteile des Im-Gedächtni-Behaltens und umgekehrt
- Über Reliquien
- Die Unterscheidung der Verdienste
- Über Hingabe und Freude
- Verherrlichung der Tugenden der Vollendung
- Die Höllen
- Die Ausstellung der Reinheit aller Dharmas
- Nichtunterstützt überall
- Ohne Basis
- Die Tradition im Norden
- Mara
- Die Abwesenheit von Maras Geistern
- Die Welt zeigen
- Undenkbar
- Die Kongregation
- Das Schiff
- Erläuterung des eigenen Seins aller Dharmas
- Die Disziplinierung von Gier
- Festsetzung in der Ausbildung eines Bodhisattva
- Unumkehrbarkeit
- Festsetzung der Token der Unumkehrbarkeit
- Die Darstellung von Geschick in den Mitteln
- Die Erfüllung des Geschicks in den sechs Perfektionen
- Die Vorhersage der Ganges-Göttin
- Demonstration der Entwicklung des Geschicks in den Mitteln
- Die Erörterung des Fallenlassens von Unterscheidung
- Selbsttraining
- Praktiken
- Darstellung der Nichtunterscheidung durch Gleichnisse
- Nicht-Verhaftung
- Vertrauen
- Nicht-Auslöschung
- Das höchste Erreichen
- Viele Fragen betreffs der Dualität der Dharmas
- Rechte Erläuterung
- Die Fähigkeit, die guten Freunde zu zählen und zu ehren
- Darstellung geschickter Mittel
- Moral
- Wachstum
- Darstellung der Pfad-Entwicklung
- Darstellung der Durchführung des Trainings allmählicher Aktivität
- Die Natur der Dharmas ist unzulässig und kann nicht angepasst werden
- Darstellung der Makellosigkeit
- Die Vollkommenheit der unersetzlichen Vollendung der Merkmale und kleineren Charakertistika (73)
- Die Erläuterung der Gleichheit aller Dharmas
- Die Erläuterung der Unverhältnismässigkeit
- Die Rüstung zum wohl der reifenden Wesen
- Die Wahrnehmung der perfekten Reinheit des Budda-Feldes 720
- Fertigkeiten bei der reinigung des Buddhafeldes
- Die Erläuterung der Nichtexistenz des eigenen Seins
- Das Fehlen aller Verunreinigung und Reinigung
- Mit der höchsten Wirklichkeit verbunden sein
- Die Erläuterung der unveränderbaren Natur des Dharma
- Die Offenbarung eines Bodhisattva-Trainings
Anhang I VIII. Die Wiedervereinigung mit dem Dharma-Körper
Literatur
- The Large Sutra on Perfect Wisdom, Edward Conze, 1985, University of California Press, ISBN-10 0-520-05321-4 / 0520053214 --- ISBN-13 978-0-520-05321-2 / 9780520053212