Hatha Yoga

Aus Spiritwiki

Version vom 13. Januar 2013, 19:04 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hatha-Yoga bedeutet neben Anstrengung auch Vereinigung polarer Energien wie die solaren und lunaren Kräfte. Bekannt wurde diese Yogadisziplin durch die Asana…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hatha-Yoga bedeutet neben Anstrengung auch Vereinigung polarer Energien wie die solaren und lunaren Kräfte.

Bekannt wurde diese Yogadisziplin durch die Asanas, die auch bestimmte gesundheitliche Wirkungen hervorrufen können.

Es gibt drei grundlegende Werke

  • Hathapradipika (Asanas, Ethik, Pranayama, Mudras, Samadhi)
  • Gherandasamhita
  • Shivasamhita

Im Hatha-Yoga wird auch die 'Ham-Sa' - Atemübung praktiziert, die auch als 'Gans der Vergänglichkeit' bezeichnet wird im Gegensatz zum 'So-Ham', dem 'weissen Schwan'.

Ziel des Hatha - Yoga ist der Samadhi.

== Literatur

  • Swami Svâtmârâma: Hatha-Yoga Pradipikâ. Neuenkirchen: Phänomen-Verlag (2007). ISBN 978-3-933321-61-9


Weblinks