Avesta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Zeile 17: Zeile 17:
* Archive : [https://archive.org/details/bub_gb_eAjiPcBtO8kC Avesta die heiligen Schriften der Parsen aus dem Grundtexte ubersetzt, mit steter Rucksicht auf die Tradition von Friedrich Spiegel] - KhordaAvesta mit einem Register über das vollstandige Werk. Published 1863  
* Archive : [https://archive.org/details/bub_gb_eAjiPcBtO8kC Avesta die heiligen Schriften der Parsen aus dem Grundtexte ubersetzt, mit steter Rucksicht auf die Tradition von Friedrich Spiegel] - KhordaAvesta mit einem Register über das vollstandige Werk. Published 1863  
* [https://books.google.de/books?id=oK62AgAAQBAJ&pg=PA119&lpg=PA119&dq=Avesta.+Die+heiligen+B%C3%BCcher+der+Parsen.+ARCHIVE Introduction to Avestan], Michiel de Vaan, Javier Martínez García
* [https://books.google.de/books?id=oK62AgAAQBAJ&pg=PA119&lpg=PA119&dq=Avesta.+Die+heiligen+B%C3%BCcher+der+Parsen.+ARCHIVE Introduction to Avestan], Michiel de Vaan, Javier Martínez García
* [https://books.google.de/books?id=5FrKRK75jqwC&pg=PA57&dq=Zend-Avesta:+Zoroasters+lebendiges+Wort,+worin+die+Lehren&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi9x-zQtOzRAhXDbhQKHWY9AfIQ6AEIJTAC#v=onepage&q=Zend-Avesta%3A%20Zoroasters%20lebendiges%20Wort%2C%20worin%20die%20Lehren&f=false Zend-Avesta : Zoroaster's lebendiges Wort : worin die Lehren und Meinungen] -(rechts oben PDF)
* [https://books.google.de/books?id=5FrKRK75jqwC&pg=PA57&dq=Zend-Avesta:+Zoroasters+lebendiges+Wort,+worin+die+Lehren&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi9x-zQtOzRAhXDbhQKHWY9AfIQ6AEIJTAC#v=onepage&q=Zend-Avesta%3A%20Zoroasters%20lebendiges%20Wort%2C%20worin%20die%20Lehren&f=false Zend-Avesta : Zoroaster's lebendiges Wort : worin die Lehren und Meinungen dieses gesetzgebers...] -(rechts oben PDF)
* [https://books.google.de/books?id=F-ZCAAAAcAAJ&pg=PA7&lpg=PA7&dq=Avesta.+Die+heiligen+B%C3%BCcher+der+Parsen.+ARCHIVE Zend-Avesta: Zoroasters lebendiges Wort, worin die Lehren und ...], Band 2 (rechts oben PDF)
* [https://books.google.de/books?id=F-ZCAAAAcAAJ&pg=PA7&lpg=PA7&dq=Avesta.+Die+heiligen+B%C3%BCcher+der+Parsen.+ARCHIVE Zend-Avesta: Zoroasters lebendiges Wort, worin die Lehren und ...], Band 2 (rechts oben PDF)
* [http://avesta.org/other/Dinshaw_J_Irani_Understanding_the_Gathas.pdf Understanding the Gathas], Dinshaw J. Irani, * *  Das [http://www.avesta-archive.com/ Avesta Archiv]; ([http://ada.usal.es/pages/libraries_bsm Bayr. Staatsbib.])
* [http://avesta.org/other/Dinshaw_J_Irani_Understanding_the_Gathas.pdf Understanding the Gathas], Dinshaw J. Irani, * *  Das [http://www.avesta-archive.com/ Avesta Archiv]; ([http://ada.usal.es/pages/libraries_bsm Bayr. Staatsbib.])

Version vom 31. Januar 2017, 13:00 Uhr

Der Name Avesta oder Zend Avesta steht für das heilige Buch des persischen Zoroastrismus. Das Zend Avesta besteht aus einer Sammlung von ursprünglich 21 Büchern verschiedener Texte sehr unterschiedlicher sprachlicher und stilistischer Art aus verschiedenen Zeiträumen, die heute in Fragmenten erhalten sind.

Es enthält u.a. die Lehren Zarathustras als Sammlung von Gathas oder Liedern, die von Zarathustra(ca. 800 v. Chr.) selbst oder von seinen Jüngern verfasst wurden.

Teile

Das heutige Avesta umfasst 5 Bände. Die einzelnen Teile des Avesta sind[1]:

  • Yasna ('Anbetung') mit 72 Kapiteln
  • Vendidâd oder Vidêvdâd (Avestisch: vî-daêvô-dâta : 'Gesetz gegen die Dēvs' oder Dämonen')
  • Visparad (von vîspe ratavo : Alle Oberen) enthält Gebete ähnlicher Natur wie im jüngeren Teil des Yasna
  • Yashts (Verehrung durch Anpreisung) sind Anbetungen an göttliche Schöpfungen wie Erzengel, Elemente und das Gute
  • Khordeh Avesta (Kleines Avesta) mit den fünf Niyâyishs, den Afringâns, den Gâhs und einigen andere Stücken und Fragmenten

Literatur

Referenzen

  1. http://www.avesta.org/#zscript Ancient scriptures

Weblinks